ASH Softwareinfo

Application Systems Heidelberg Softwareinfo


AMBER-Info


Dieses Produkt läuft unter:

Mac OS und Windows 95,

Eilige finden unten eine kurze Zusammenfassung




AMBER - Journeys Beyond

Wer auf Adventures mit guter Atmosphäre und gerenderten Bildern in hervorragender Qualität steht, der darf AMBER nicht verpassen! AMBER glänzt mit einer hervorragenden Story, die erstklassig umgesetzt wurde und einer genialen Atmosphäre, die nicht zuletzt auf einen eigenen Soundtrack in optimaler Stereo-Klangqualität zurückgeht.


Worum es geht

In AMBER sieht der Spieler sich folgender Situation gegenüber: Per e-Mail wird man darüber informiert, daß Roxy, eine alte Bekannte und Forscherkollegin, im Begriff ist ihre neuesten Geräte zur Erforschung paranormaler Erscheinungen zu testen. Möglicherweise handelt es sich um einen gefährlichen Test und da Roxy sehr unvorsichtig ist, empfiehlt es sich, daß mal jemand rausfährt und nach ihr sieht.

Die Aufgabe klingt simpel, aber zunächst ist von Roxy keine Spur. Sie finden ein verlassenes Haus mit allerhand technischem Gerät vor, das es zunächst einmal zu untersuchen gilt. Was dann passiert, hängt davon ab, was Sie tun...


  • Finden Sie dieses Buch?
  • Wird ihnen die Information in diesem Buch weiterhelfen?
  • Werden Sie herausfinden was sich hinter dem Spuk im Haus verbirgt?
  • Wo steckt Roxy?
  • Was geschah in diesem Haus?

  • Die Lösung werden Sie finden - vielleicht zumindest.



    Die Entwickler

    Die Story stammt von einem Ehepaar in North Carolina. Die sitzen in ihrem Häuschen und lassen Maschinen Bilder rendern, daß es nur so kracht. Verstärkt wird die Mannschaft durch Grafiker, Programmierer und mehrere Radiosprecher, Musiker und Schauspieler, die ein ausgesprochen professionelles Werk abgeliefert haben.


    Auszeichnungen und Preise

  • Mac World Games Hall of Fame Award 1996, bestes Spiel des Jahres in der Kategorie Adventure.
  • Strategy Plus viereinhalb von fünf möglichen Sternen.
  • Mac Home Journal, Holiday Pick.
  • MacAddict, Spiffy.
  • Newsweek empfiehlt es als Spiel, um das Warten auf Myst II zu überbrücken.
  • MacUp Spiel des Monats Ausgabe 2/97.

  • Die deutsche Fassung

    Die deutsche Version entstand in mühevoller Kleinarbeit bei Application Systems Heidelberg. Etwa 350 Soundfiles, ca. 250 Movie- Sequenzen, handgeschriebenes und gesprochenes Material wurden gesichtet, geordnet und übersetzt. Die gesprochenen Sequenzen wurden mit Radiosprechern und Schauspielern aufgezeichnet, die die im Spiel vorkommenden Charaktere naturgetreu verkörpern.
    Unter anderem sprechen Dagmar Klieme und Michael Hassinger, die beide eine tägliche Sendung bei Radio Regenbogen (Einzugsgebiet: Rheinland- Pfalz, Baden Württemberg, südl. Nordrhein Westfalen, Elsaß, Lothringen, Nordschweiz) haben.

    Ein paar Worte zu den Details

    Besonderer Detailreichtum zeichnet die Grafiken von AMBER aus. Beispielsweise findet man auf der Schreibtischablage von Roxy Kaffeeflecken, in Margarets World stimmt alles von der Kücheneinrichtung aus den 40ern über die Tapeten und Vorhangmuster bis zu den Schwarzweißfotos an der Wand. Die Erinnerungsfotos, die man in den Bilderrahmen findet wurden eigens aufgenommen. Es waren dazu zwei Personen beschäftigt, einer der die Auswahl der zeitgenössischen Kostüme übernahm und jemand für die Chromakey- Fotographie.
    Die handschriftlichen Texte sind größtenteils eingescannte authentische Handschriften und nicht mit Zeichensätzen entstanden. Sie wurden dann mit der Render-Software auf die entsprechenden Oberflächen projiziert. Beispiel: Das im Spiel herumliegende BAR- Manual enthält handschriftliche Anmerkungen von Roxy. Das Handbuch wurde dazu ausgedruckt, der Ausdruck mit einem weißen Papier abgedeckt und nun wurden auf den durchschimmernden Textpassagen mit einem Stift die Korrekturen vorgenommen. Dies wurde wiederum eingescannt und dann zusammen mit der Textvorlage zum endgültigen Bild montiert, das dann mit der Render-Software auf die geknitterten Handbuchseiten projiziert wurde.




    AMBER

  • Komplexes Adventure
  • dreidimensionales photorealistisches Szenario
  • 230 spektakuläre Animationen (unter anderem Spuk-Erscheinungen)
  • Fetziger Stereo-Sound mit eigens komponiertem Soundtrack
  • Spezielle Version für PowerMacintosh bei Mac-Version inbegriffen


  • Systemvoraussetzungen

  • Macintosh (68040/PPC) mit 16-Bit-Farbgrafik, 5MB RAM (besser 8MB) und mindestens System 7.0
  • 25 MB freier Platz auf der Festplatte
  • CD-ROM-Laufwerk
  • QuickTime 2.1 (liegt bei)
  • Sound Manager 3.1 (liegt bei)
  • Ebenfalls lieferbar ist eine Version für Windows 95

  • Windows 95
  • 32768 Farben
  • CD-ROM-Laufwerk
  • 5 MB freies RAM (besser 8 MB)
  • 25 MB freier Platz auf der Festplatte
  • QuickTime (liegt bei)


  • Lieferumfang

  • Eine CD
  • Deutsche Dokumentation


  • Infos über
    MagiC , MagiC-Mac , MagiC-PC , NVDI

    Zur ASH-Produktübersicht
    Zur ASH-FTP-Site
    Zur ASH-Homepage


    Copyright © 1997 - Application Systems Heidelberg