Nicht nur die Anzahl der Farben beeinflußt der Grafikkern von NVDI, sondern auch die Geschwindigkeit des Gesamtsystems. Durch unterstützende PC-Routinen wird der Grafikaufbau merklich beschleunigt und auch auf langsameren PCs kann dann in Farbe gearbeitet werden.
Die TrueType-Systemfonts werden von NVDI ebenfalls unterstützt, so daß es möglich ist, Windows-Fonts in Signum!4 oder anderen Programmen direkt einzusetzen.
NVDI PC kostet 149.-- DM und ist als Sidegrade für Besitzer von NVDI für 99.-- DM zu erhalten.
Das ASH Mac Center
Im Mac Center finden Sie günstige Angebote für den Mac.
Wieso schauen Sie nicht mal rein?
Zum Mac Center
(Bildqualität reduziert mit Rücksicht auf die
Dateigröße)
Auf der beiliegenden SmartDisk (CD) sind Übungen,
Gestaltungsbeispiele, Schriften und ein Update für ClarisWorks.
Aus dem Inhalt:
Einführung in ClarisWorks - Textverarbeitung (Von Korrespondenz über
Traktate bis zu Serienbriefen) - Datenbank (Adressdatenbank,
Tabellen, Layouts) - Tabellenkalkulation (Rechenoperationen, etc.) -
Malumgebung - Zeichenmodul (Zeichentechniken, Werkzeuge) -
Kommunikation - Das Update.
Zu jedem Teil gibt es jede Menge Tips und Tricks für die Praxis.
Das Buch kostet 59.-- DM.
Die QuickCam ist etwa so groß wie ein Tennisball und liefert mit der
eingebauten Optik ein Farbbild, das mit der mitgelieferten Software
entweder als Standbild/Foto oder als Quicktime-Film festgehalten
werden kann.Installation? Easy! Einfach das AppleTalk-Kabel, das aus
der QuickCam kommt, in den Rechner stecken und die Software auf der
Platte installieren. Und schon kann es losgehen mit den Filmen aus
dem Heimkino.
Mitgeliefert wird Connectix QuickMovie, um Filme aufzuzeichnen,
Connectix QuickPict, um Bilder festzuhalten, Apple QuickTime und eine
eingeschränkte Version von QuickCards, einem Programm zum Einrahmen
der Bilder etc.
Die Kamera hat eine Auflösung von 640 X 480 Punkten und kann bis zu
24-Bit-Farbtiefe. Mit einer manuell verstellbaren Linse lassen sich
Objekte focussieren.
Die QuickCam Color kostet 499.95 DM. Die schwarzweiß-Ausgabe ist für
199.-- DM zu haben.
Detailinfos zu MagiC-PC
MagiC Atari ist das preemptive Multitaskingsystem für Atari-Computer.
Ende 1994 wurde daraus MagiCMac, mit dem MagiC auf Macs mit 68030-,
68040- und PowerPC-Prozessoren läuft. Jetzt läuft MagiC-PC vom Stapel
und ermöglicht mit der Flexibilität einer reinen Softwarelösung die
Benutzung liebgewonnener TOS-Klassiker unter Windows 95.
Für den Atari wurden und werden eine stattliche Anzahl preiswerter und
leistungsstarker Applikationen hergestellt. Mehr als eine Million
Anwender in Deutschland arbeiteten mit Atari-Systemen und haben somit
Programme und Daten, die sie weiterverwenden wollen, auch wenn das
System gewechselt wird.
Die Programme liegen im 68k-Code für die Motorola-Prozessoren vor.
Daher besteht der Systemkern von MagiC-PC aus einem 68k-Emulator, der
beim Start ein Betriebssystem nachlädt. Dazu liegt einfach ein MagiC 4
als Speicherimage in einer Datei bei. Andere Systeme sind denkbar.
AMBER - Journeys Beyond
Zur AMBER-Info
DEMO von AMBER für den Mac
MagiC-Mac in der MACeasy 10/96
In der MACeasy Ausgabe 10/96 findet
man einen ausführlichen Anwenderbericht zu MagiC-Mac.
Außerdem sind auf der CD eine MagiC-Mac-Demo und Shareware und
Demos anderer Atari-Programme zu finden. Ein Heft, das sich unserer
Meinung nach lohnt und das Sie sich von uns zuschicken lassen
können.
Wer diese Ausgabe (10/96) der MACeasy haben will, dem schicken wir
sie gerne kostenlos zu.
MACeasy
anfordern.
MACeasy/Mac-
Magazin Homepage"
Claris-Works-Buch
Von SmartBooks gibt es auch Neuigkeiten. Das Buch "Claris Works 4 für
den Macintosh" beschäftigt sich ausführlichst und in der bekannt
sorgfältigen Weise mit der praktischen Anwendung. Insbesondere wird
dabei die Zusammenarbeit der einzelnen Module aufgezeigt und Wege zur
geschickten Verknüpfung von vorhandenen Daten demonstiert.
Color QuickCam
Gute Nachrichten für Mac-Benutzer.
Wir haben nun auch die Connectix-QuickCam Color im Angebot. Was das
ist? Eine Kamera!
MagiC nun auch für den PC!
Wie kommt man an eine Demoversion?
Was läuft unter MagiC-PC? Referenzliste?
Infos über MagiC
, MagiC-Mac
, MagiC-PC
, NVDI
Zur ASH-Produktübersicht
Zur ASH-FTP-Site
Zur ASH-Homepage
Copyright © 1997 - Application Systems Heidelberg